Welche Symptome sollten an Polymyalgia rheumatica denken lassen? Wie lauten die aktuellen Therapieempfehlungen? Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) gibt Tipps.
Welche Symptome sollten an Polymyalgia rheumatica denken lassen? Wie lauten die aktuellen Therapieempfehlungen? Eine neue Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) gibt Tipps.
Anakinra kann bei Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis die Möglichkeit eröffnen, Langzeitverläufe mit schwerer progressiver Arthritis ganz oder teilweise zu vermeiden.
Anakinra kann bei Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis die Möglichkeit eröffnen, Langzeitverläufe mit schwerer progressiver Arthritis ganz oder teilweise zu vermeiden.
Wird bei Rheumatoider Arthritis mit synthetischen DMARDs keine Remission erreicht, ist der Einsatz eines Biologikums indiziert.
Der Online-Service Rheumatology TODAY informiert über ausgewählte Studien und Highlights vom ACR/ ARHP Annual Meeting in Chicago.
Eine Rheumatoide Arthritis kann nach vielen Jahren „ausbrennen“ – diese Vorstellung hält sich hartnäckig. Doch sie ist falsch, stellen Rheumatologen klar.
Seit 2003 werden in mehreren Ländern Europas systematisch Daten von Rheumpatienten erhoben, die Biologika oder Biosimilars erhalten. Ziel: Langzeitdaten zu gewinnen und für die Optimierung der Therapie auszuwerten.
Die neue Therapie-Leitlinie bei Rheuma definiert die Remission strenger als bisher. Dennoch könnten bis zu 70 Prozent der Patienten binnen einem Jahr beschwerdefrei werden, sagt Leitlinien-Erstautor Professor Christoph Fiehn im Interview.
Die neue Therapie-Leitlinie bei Rheuma definiert die Remission strenger als bisher. Dennoch könnten bis zu 70 Prozent der Patienten binnen einem Jahr beschwerdefrei werden, sagt Leitlinien-Erstautor Professor Christoph Fiehn im Interview.
Das weltweit umsatzstärkste Arzneimittel Humira® (Adalimumab) hat um Mitternacht den Patentschutz verloren. Das beschert einen neuen Wettbewerb auf dem deutschen Arzneimittelmarkt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222