Mit der Einführung zielgerichteter Therapien wie dem IL-1β-Antikörper Canakinumab haben sich die Therapieoptionen für SJIA-Patienten entscheidend verbessert.
Mit der Einführung zielgerichteter Therapien wie dem IL-1β-Antikörper Canakinumab haben sich die Therapieoptionen für SJIA-Patienten entscheidend verbessert.
Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Tofacitinib (Xeljanz®) 5 mg zweimal täglich (BID) für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Rheumatoider Arthritis erteilt, teilt das Unternehmen Pfizer mit.
Eine aktualisierte Version der Praxisleitlinie zum Fibromyalgie-Syndrom (FMS) legt die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) vor.
Die Auswertung eines britischen Biologika-Registers deutet einmal mehr darauf hin, dass eine systemische Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen das kardiovaskuläre Risiko senkt. Unklar bleibt, ob das ein spezifischer Effekt der TNFα-Blocker ist.
Für Patienten mit Rheumatoider Arthritis gibt es mit Olumiant® eine neue Option. Die Arznei kann als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat eingesetzt werden.
Mit Truxima® (Rituximab) hat die Europäische Kommission jetzt ein Rituximab-Biosimilar des Unternehmens Celltrion Healthcare fü
Baricitinib soll ab 1. April 2017 für die Behandlung von Patienten mit Rheumatoider Arthritis im Markt verfügbar sein.
Relativ wenige Patienten mit früher Rheumatoider Arthritis erreichen eine Remission. Ein Grund dafür: Therapiewechsel werden selten durchgeführt.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat eine positive Stellungnahme zur Verwendung des Cimzia® (Certolizumab Pegol) AutoClicks® für alle zugelassenen Indikationen abgegeben. Das hat das Unternehmen UCB bekannt gegeben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222