In sieben von zehn deutschen Kliniken werden pflegerische Schmerzexperten (PSE) eingesetzt, wie eine Online-Umfrage offenlegt.
In sieben von zehn deutschen Kliniken werden pflegerische Schmerzexperten (PSE) eingesetzt, wie eine Online-Umfrage offenlegt.
Speziell geschulte Schmerzexperten tragen dafür Sorge, dass Patienten möglichst wenig Schmerzen leiden. Doch die „Pain-Nurses“ sind noch zu wenig im Einsatz, so eine Meinung beim Deutschen Schmerzkongress. Wie geht es besser?
Was hilft bei Schmerzen durch Sport, was nicht? Die Schmerzgesellschaft fasst die aktuelle Datenlage zusammen.
Patienten mit Kopfschmerz erhalten zu viel Diagnostik und zugleich zu wenig Beratung und Therapie, moniert die Präsidentin der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG), Privatdozentin Dr. Stefanie Förderreuther.
Schmerzen des Pankreas sind schwer behandelbar, da viele Schmerzmittel nicht wirken. Forscher haben nun den Grund dafür herausgefunden: Ein körpereigener Neurotransmitter liegt in den Nerven des Organs in sehr hohen Konzentrationen vor, berichtet die Technische Universität München (TUM).
Die Nationale Versorgungsleitlinie Kreuzschmerz wird im neuen Disease Management Programm (DMP) für chronischen Rückenschmerz nicht ausreichend berücksichti
Patienten mit Psoriasis-Arthrits und oligoartikulärem Befall profitieren offenbar von einer Therapie mit Apremilast.
Das Demenzrisiko ist unter Migränekranken verdoppelt, so das Resultat einer kanadischen Studie. Insbesondere Alzheimer scheint ein Problem.
Um bei Vorschulkindern eine Appendizitis von Bauchschmerzen abzugrenzen, kann das CRP wegweisend sein. Halten die Beschwerden länger als zwölf Stunden an, ist ein Ultraschall sinnvoll.
Dass gewisse Faktoren Migräneattacken triggern, ist mehr als nur Einbildung. Vor allem Abweichungen von dem, was wir im Alltag gewöhnt sind, können Kopfschmerz auslösen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222