Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen für die Schwangerschaft aktualisiert und um Empfehlungen für die präkonzeptionelle Phase erweitert, teilt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) mit.
Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen für die Schwangerschaft aktualisiert und um Empfehlungen für die präkonzeptionelle Phase erweitert, teilt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) mit.
In einem österreichischen Webportal können Frauen europaweit nach Ärzten suchen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen.
Zum Weltverhütungstag am 26. September wirft eine Analyse einen Blick unter die Bettdecken rund um den Globus – und bringt interessante Erkenntnisse ans Licht.
SPD, Grüne und Linke in Berlin stört, dass Ärzte pauschal als Gesetzesbrecher hingestellt werden können.
Die Arbeitnehmerrechte von schwangeren und stillenden Frauen sind durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs gestärkt worden. Um besonderen Schutz in Hinsicht auf Nachtarbeit zu genießen, reicht es demnach, wenn sie nur manchmal nachts arbeiten.
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist im ersten Halbjahr leicht gesunken.
Knapp ein Drittel der Kinder kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Ein Bundesland reißt nach oben deutlich aus.
Knapp ein Drittel der Kinder kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Ein Bundesland reißt nach oben deutlich aus.
Fast jedes dritte Neugeborene in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Wir zeigen in einer Karte, wie hoch die Quote in den einzelnen Bundesländern ist.
Ärzte müssen das Risiko von Schwangeren mit Herzerkrankungen korrekt einzuschätzen, um Komplikationen bei der Mutter und dem Kind zu vermeiden. Eine neue Leitlinie hilft hier weiter und präzisiert, welchen Frauen man von einer Schwangerschaft abraten sollte.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222