Die Zahl der Kaiserschnitte nimmt seit einigen Jahren weltweit zu. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben Wissenschaftler zusammengefasst.
Die Zahl der Kaiserschnitte nimmt seit einigen Jahren weltweit zu. Das hat für Mütter und Babys Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben Wissenschaftler zusammengefasst.
Arbeitet die Schilddrüse nicht, wie sie sollte, kann das die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen. Das ist wohl bereits bei TSH-Werten, die noch als normal gelten, der Fall.
Die Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft könnte einer Studie zufolge die Sprachentwicklung des Kindes beeinflussen allerdings nur bei Mädchen.
Nach einer Rekordzeit von gut 24 Jahren Tiefkühlung ist ein Embryo von einer US-Amerikanerin ausgetragen worden. Am 25. November kam das Mädchen Emma zur Welt.
Nach einer Rekordzeit von gut 24 Jahren Tiefkühlung ist ein Embryo von einer US-Amerikanerin ausgetragen worden. Am 25. November kam das Mädchen Emma zur Welt.
Das IQWiG hat die diagnostischen Eigenschaften der nicht invasiven Pränataldiagnostik untersucht. Erstes Fazit: Nicht für alle Trisomien liegt eine hohe Zuverlässigkeit vor.
Die ersten Kinder, die nach einer Zika-Infektion der Mutter mit Mikrozephalie geboren wurden, kommen ins Kleinkindalter. Viele von ihnen sind in ihrer Entwicklung wohl weit zurückgeblieben.
In Großbritannien ist ein kleines Mädchen mit einer Herzektopie zur Welt gekommen sein Herz schlugt außerhalb der Brust. Das kleine Wunder: Es ist nach drei Operationen derzeit stabil.
Unerfüllter Kinderwunsch immer öfter klappt es in Deutschland dann doch: mit Hilfe einer künstlichen Befruchtung.
Fortschritt im Kampf gegen Unfruchtbarkeit: In den USA brachte erstmals eine Frau nach einer Gebärmutter-Transplantation ein Kind zur Welt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222