Frankreich will auch lesbischen Paaren und unverheirateten Frauen eine künstliche Befruchtung erlauben. Die Regierung legte dazu einen Entwurf zur Reform des Bioethikgesetzes vor.
Frankreich will auch lesbischen Paaren und unverheirateten Frauen eine künstliche Befruchtung erlauben. Die Regierung legte dazu einen Entwurf zur Reform des Bioethikgesetzes vor.
Bei Migräne-Patientinnen gibt es vermehrt Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt, zeigt eine dänische Analyse. Auch haben die Neugeborenen öfter bestimmte gesundheitliche Probleme.
Die Front gegen den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a im Strafgesetzbuch wird breiter. Vertreterinnen aus den Ländern melden nun Widerstand an.
Die neue Ärzteliste für Abtreibungen lässt den Konflikt um den umstrittenen Abtreibungsparagrafen 219a wieder aufflammen. Das Bundesgesundheitsministerium hält die Liste für verbesserungswürdig.
Die Bundesärztekammer hat erstmals die Liste mit Ärzten veröffentlicht, die eine Abruptio vornehmen.
Die Bundesärztekammer hat erstmals die Liste mit Ärzten veröffentlicht, die eine Abruptio vornehmen.
Die Bundesärztekammer hat erstmals die Liste mit Ärzten veröffentlicht, die eine Abruptio vornehmen.
Kinder, die im Mutterleib einem hohen Östrogenspiegel ausgesetzt sind, haben offenbar ein erhöhtes Risiko, einen Autismus zu entwickeln.
Mit dem Benutzen einer Dreimonatsspritze zur Kontrazeption ist kein erhöhtes HIV-Risiko verknüpft, belegt eine Studie in vier afrikanischen Staaten (Lancet 2019; online 13. Juni).
Mit einer aktuellen Studie zerstreuen Forscher Zweifel an der Sicherheit einer HIV-Arznei für Schwangere.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222