Der DNA-Bluttest zur Pränataldiagnostik in der Frühschwangerschaft ist keine Alternative zur frühen Ultraschallfeindiagnostik und zum Serumscreening, sondern vielmehr eine zusätzliche Untersuchung, betonen Pränatalmediziner.
Der DNA-Bluttest zur Pränataldiagnostik in der Frühschwangerschaft ist keine Alternative zur frühen Ultraschallfeindiagnostik und zum Serumscreening, sondern vielmehr eine zusätzliche Untersuchung, betonen Pränatalmediziner.
Die Pränataldiagnostik per einfachem Bluttest der Mutter fordert die Gesellschaft heraus. Sollen Embryos flächendeckend und zu Lasten der Kassen auf Downsyndrom gescreent werden? Der Bundestag startet eine Orientierungsdebatte.
Eiferer gilt es stets aufzuhalten – ob religiös, politisch oder nationalistisch motiviert. Dies gilt auch für die selbst ernannten „Lebensschützer“, die in Hessen solche Arztpraxen und Beratungsstellen blockieren, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen oder darüber informieren.
In Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2018 die Zahl der Abtreibungen zurückgegangen.
Der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) mahnt die Aufnahme des Präeklampsie-Tests in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) an.
Die US-Zulassungsbehörde FDA hat am Dienstag die Marktfreigabe für den GABA Modulator Brexanolon erteilt.
Die Folgen von Passivtrinken für Ungeborene wurden bisher zahlenmäßig unterschätzt, so das Ergebnis einer Münchner Studie.
Das Aktionsprogramm, das Engpässe in der Geburtsmedizin in der Hauptstadt beseitigen soll, zeigt erste Erfolge – aber es wartet noch viel Arbeit.
Wie stark Rauchen in der Schwangerschaft das Risiko von Plötzlichem Kindstod erhöht, haben US-Forscher untersucht. Das Ergebnis ist deutlich.
Die pränatale Labordiagnostik hat einen weiten Weg zurückgelegt, von der Bestimmung des Alpha-Fetoproteins bis zur DNA-Analyse. Nun deutet sich der nächste Schritt an: die Sequenzierung des Exoms.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222