Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich bei der Gesichtserkennung seltene Erkrankungen vergleichsweise rasch und sicher diagnostizieren. Daran beteiligt ist ein Computer-Programm mit rund 30.000 Porträtbildern.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz lassen sich bei der Gesichtserkennung seltene Erkrankungen vergleichsweise rasch und sicher diagnostizieren. Daran beteiligt ist ein Computer-Programm mit rund 30.000 Porträtbildern.
Um Pädiater und Allgemeinmediziner auf das Familiäre Mittelmeerfieber (FMF) aufmerksam zu machen, hat das Unternehmen Novartis gemeinsam mit einigen deutschen Autoinflammations-Kompetenzzentren die Aufklärungskampagne „Mehr als nur Fieber“ gestartet.
Thrombopoetin-Rezeptor-Agonisten wie Eltrombopag rücken im Gesamtkonzept der ITP-Therapie deutlich nach vorn. Sie können eine Entfernung der Milz überflüssig machen und verbessern die Chance, dauerhaft in therapiefreie Remission zu kommen.
Die meisten Patienten mit Systemischer Sklerose sterben an den Gewebeveränderungen der Lunge, die dadurch verursacht werden. Eine Studie zeigt nun erstmals eine wirksame Therapieoption auf.
Durch einen komplementbindenden Therapieansatz kann bei Myasthenia gravis der Zerstörung der neuromuskulären Endplatte entgegengewirkt werden.
Die EU-Kommission hat die bedingte Zulassung für Waylivra® (Volanesorsen) erteilt.
In einer Phase-3-Studie erwies sich Burosumab als effizient bei der Therapie von erwachsenen Patienten mit Phosphatdiabetes. Auch Kinder profitieren von dem neuen Antikörper.
Unklare Symptomkonstellationen können mit spezialisierten Suchmaschinen abgeklärt werden. Von Universalsuchmaschinen wird deutlich abgeraten.
Die US-Arzneibehörde FDA hat Pfizer die Zulassung für Vyndaqel® (Tafamidis-Meglumin) und VyndamaxTM (Tafamidis) für die Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) – sowohl bei ATTR-CM vom Wildtyp als auch bei hereditärer ATTR-CM – erteilt.
Die US-Arzneibehörde FDA hat Pfizer die Zulassung für Vyndaqel® (Tafamidis-Meglumin) und VyndamaxTM (Tafamidis) für die Behandlung der Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) – sowohl bei ATTR-CM vom Wildtyp als auch bei hereditärer ATTR-CM – erteilt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222