Die Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel sind gestiegen, warnt ein großes Forscherkonsortium. Es sieht jedoch auch Lichtblicke.
Die Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel sind gestiegen, warnt ein großes Forscherkonsortium. Es sieht jedoch auch Lichtblicke.
Der chinesische Forscher He hat nach eigenen Angaben die Genome von Zwillingen manipuliert. Die Welt reagiert empört, auch Bundesgesundheitsminister Spahn rüffelt den Wissenschaftler. Dieser verkündet nun, dass eine zweite Frau ein genmanipuliertes Kind erwartet.
Die Geburt von angeblich genmanipulierten Babys in China hat einen weltweiten Aufschrei hervorgerufen. Der Forscher gibt hingegen bekannt, „stolz“ auf seine Arbeit zu sein.
Forscher rücken die Mesotheliom-spezifischen Biomarker Calretinin und Mesothelin in den Fokus.
Die chinesische Nationale Gesundheitskommission will die angebliche Geburt von gen-manipulierten Kindern untersuchen.
Ein chinesischer Forscher gibt an, das Erbgut von Embryonen so verändert zu haben, dass sie resistent gegen HIV sind.
Die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre ist nach den Messungen von Klimaforschern so hoch wie nie.
Für die Transplantationsmediziner ist der Tiefststand bei Organspenden eine „humanitäre Katastrophe“. Die Regierung hat das Problem erkannt – der aktuelle Gesetzentwurf wird von Ärzten und Verbänden als Motivationsschub wahrgenommen.
Für die Transplantationsmediziner ist der Tiefststand bei Organspenden eine „humanitäre Katastrophe“. Die Regierung hat das Problem erkannt – der aktuelle Gesetzentwurf wird von Ärzten und Verbänden als Motivationsschub wahrgenommen.
Ein Extrakt aus Pelargonium sidoides mindert die Zahl der Arbeitsunfähigkeits-Tage bei Patienten mit akuter Bronchitis. Bei COPD-Patienten senkt er zudem die Exazerbationsrate.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222