Ein US-Soldat bekam gleichzeitig Penis, Skrotum und Teile der Bauchwand von einem gestorbenen Spender transplantiert. Es war die erste Op dieser Art weltweit.
Ein US-Soldat bekam gleichzeitig Penis, Skrotum und Teile der Bauchwand von einem gestorbenen Spender transplantiert. Es war die erste Op dieser Art weltweit.
Der Ärztetag in Erfurt könnte die Zusatzbezeichnung Homöopathie für Mediziner kippen. Wir wollen daher in einer Kurzumfrage wissen, wie Sie dazu stehen.
Bei Patienten mit Beta-Thalassämie, die regelmäßige Bluttransfusionen benötigen, kann eine Gentherapie die Zahl der Transfusionen reduzieren oder diese un
Genetiker haben die Grundlagen der Haarfarben erforscht. Sie fanden Überraschendes.
Welche Aufklärungspflichten haben Ärzte, wenn Angehörige eine Niere spenden wollen? Das prüft aktuell der Bundesgerichtshof (BGH).
Die Zahl der Organtransplantationen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2008 gesunken. Das belegten aktuelle Statistiken der Stiftung Eurotransplant, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH).
Lärm durch Straßen-, Schienen- und Flugverkehr verändert Prozesse im menschlichen Körper und begünstigt Studien zufolge die Entstehung von Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Gerade jetzt vor Ostern stutzt mancher Verbraucher: Waren Eier nicht mal günstiger? Die Preise sind eine Spätfolge des Fipronil-Skandals vor einem Jahr.
Ein seltsames mumifiziertes Wesen wird in der Wüste gefunden. Ein Außerirdischer? Genforscher haben den Körper, nicht länger als ein Bleistift, jahrelang untersucht. Nun sind sie sicher, worum es sich handelt.
Mit den jetzt in Kraft tretenden neuen Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern lässt sich die Patientensicherheit nicht steigern, moniert der Münsteraner Kreis. Gerade in onkologischen Fällen bleibe der Scharlatanerie Tür und Tor offen, so seine Warnung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222