Der Ärztetag in Erfurt könnte die Zusatzbezeichnung Homöopathie kippen. Die meisten Patienten wird das akademische Scharmützel um Evidenz nicht jucken.
Der Ärztetag in Erfurt könnte die Zusatzbezeichnung Homöopathie kippen. Die meisten Patienten wird das akademische Scharmützel um Evidenz nicht jucken.
„Esoterische Heilslehre“ oder „Garant für Patientensicherheit“? Der „Münsteraner Kreis“ fordert, die Zusatzbezeichnung Homöopathie abschaffen – das treibt die homöopathischen Ärzte auf die Barrikaden.
Nach den Heilpraktikern nimmt sich der „Münsteraner Kreis“ um Medizinethikerin Schöne-Seifert nun die Ärzte vor, die komplementäre und alternative Medizin anbieten.
Klare Kante nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Die deutschen Lungenärzte begrüßen die neu entflammte Diskussion über Maßnahmen für saubere Luft in den Städten. Spekulationen über zu strenge Grenzwerte seien verfehlt, hieß es im Vorfeld ihres Kongresses.
Klare Kante nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Die deutschen Lungenärzte begrüßen die neu entflammte Diskussion über Maßnahmen für saubere Luft in den Städten. Spekulationen über zu strenge Grenzwerte seien verfehlt, hieß es im Vorfeld ihres Kongresses.
Fatale Folge der Stickoxid-Belastung in Deutschland: 6000 Menschen starben in 2014 dadurch vorzeitig an Herz-Kreislauf-Krankheiten, so eine Studie des Bundesumweltamtes.
Der Phytotherapeutika-Hersteller Bionorica hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordumsatz erzielt. Die Erlöse stiegen um 17,6 Prozent auf 297,6 Millionen Euro.
Die Pneumologen sehen das Leipziger Diesel-Urteil als Gewinn für die Gesundheit. Industrie und Verbände konzentrieren sich in ihren Reaktionen vor allem auf Verantwortliche, Kosten und Versorgung.
Gute Nachrichten für Patienten mit Hämophilie A oder B: In klinischen Pilotstudien sind Gentherapien erfolgreich verlaufen. Die Ergebnisse lassen aufhorchen und schüren die Hoffnung auf Heilung.
Schmutzige Diesel könnten bald aus Städten mit dicker Luft verbannt werden. Das Bundesverwaltungsgericht hält Fahrverbote für zulässig.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222