Mit ihren Klon-Makaken wollen chinesische Forscher zeigen: Wir können auch Menschen klonen. Was das mit der Mondlandung zu tun hat und warum die Asiaten dem Westen bei CRISPR-Cas9 zeigen wollen, wo der Hammer hängt, erklärt unser Autor.
Mit ihren Klon-Makaken wollen chinesische Forscher zeigen: Wir können auch Menschen klonen. Was das mit der Mondlandung zu tun hat und warum die Asiaten dem Westen bei CRISPR-Cas9 zeigen wollen, wo der Hammer hängt, erklärt unser Autor.
Aus Gewässer-Stichproben wurden mehr multiresistente Keime isoliert, als bisher gedacht. Ärzte plädieren dafür, die Risiken besser zu erforschen: Sie könnten eine Gefahr für Patienten sein.
Die AiCuris Anti-infective Cures GmbH gibt bekannt, dass sein Lizenzpartner MSD von der Europäischen Kommission die Marktzulassung für Prevymis™ (Letermovir) bekommen hat.
Die Hoffnung aus den 60er Jahren, Infektionskrankheiten seien im Jahr 2000 besiegt, hat sich nicht erfüllt. Im Gegenteil: Die WHO befürchtet, dass 2050 mehr Menschen durch resistente Erreger sterben könnten als durch Krebs.
Führende Vertreter der Aachener Unimedizin sind an die Öffentlichkeit gegangen, um den in ihren Augen irreführenden Berichten über die angebliche Abgasstudie mit Fakten zu begegnen.
Führende Vertreter der Aachener Unimedizin sind an die Öffentlichkeit gegangen, um den in ihren Augen irreführenden Berichten über die angebliche Abgasstudie mit Fakten zu begegnen.
Die Schadstoffe aus älteren Diesel-Autos sollen schnell herunter, um Fahrverbote zu vermeiden. Nun zeigt eine amtliche Bilanz: Die Belastung beginnt zu sinken ausreichend sei das aber noch nicht.
Seit Tierversuche im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal bekannt wurden, ist die Empörung groß. Dabei werden auch hierzulande Hunderte Affen jährlich für Versuche verwendet.
Die Niederlande, Belgien und Deutschland sind auf einen möglichen Unfall in einem Atomkraftwerk im Grenzgebiet laut einem Untersuchungsbericht nicht gut vorbereitet.
Stickstoffdioxid-Tests der Autoindustrie an Menschen kochen derzeit in Deutschland hoch. In den Niederlanden rechtfertigen sich Forscher jetzt für ähnliche Tests.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222