Rosenwurz gehört zu den Heilpflanzen, die die EMA als pflanzliche Adaptogene anerkannt hat.
Rosenwurz gehört zu den Heilpflanzen, die die EMA als pflanzliche Adaptogene anerkannt hat.
Dass Placebos Patienten helfen können, ist bekannt. Doch selbst wenn Menschen wissen, dass sie nur ein Scheinpräparat bekommen, können sie davon profitieren. Experten fordern, den Effekt stärker zu nutzen.
Dass Placebos Patienten helfen können, ist bekannt. Doch selbst wenn Menschen wissen, dass sie nur ein Scheinpräparat bekommen, können sie davon profitieren. Experten fordern, den Effekt stärker zu nutzen.
Phytopharmaka sollten integraler Baustein der modernen Medizin sein, auch der Onkologie, lautet eine vielfach geäußerte Forderung. Therapeutische Lücken ließen sich damit schließen.
Das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt.
Das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt.
Heilpraktiker kennen ihre Grenzen, versichert Verbandsvorsitzender Dieter Siewertsen – und wehrt sich gegen Medienberichte.
Der Organspendemüdigkeit und dem dadurch bedingten Mangel an Transplantaten für todkranke Patienten versuchen Forscher mit Xenotransplantation zu begegnen. Das wirft Fragen auf.
Dank der neuen Genschere sind Gen-Experimente nun einfacher und günstiger: Selbst Baukästen aus dem Internet enthalten das nötige Equipment für Tests zu Hause. Doch können damit gefährliche Erreger produziert werden?
Eier und Geflügelfleisch sollen systematisch auf Fipronil-Rückstände untersucht werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen zu den Konsequenzen für die Lebensmittelüberwachung hervor.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222