Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
Ein innovatives Erstattungsmodell für eine CAR-T-Zell-Therapie haben Kassen und Novartis geschlossen: Dabei gibt es Geld zurück, wenn der behandelte Patient innerhalb eines bestimmten Zeitraums stirbt.
Ein innovatives Erstattungsmodell für eine CAR-T-Zell-Therapie haben Kassen und Novartis vereinbart: Dabei gibt es Geld zurück, wenn der behandelte Patient innerhalb eines bestimmten Zeitraums stirbt.
Weniger Hitzewallungen, Schlafstörungen und körperliche Beschwerden – nur wenige Akupunktursitzungen können offenbar die meisten Menopausebeschwerden lindern. Darauf deutet eine Studie, die allerdings keine aktive Kontrollgruppe einbezog.
Homöopathische Arzneien erfreuen sich in der Bevölkerung nach wie vor eines hohen Interesses. 2018 erwarben Verbraucher in Apotheken und im Versandhandel rund 55 Millionen Packungen.
Im Streit um Grenzwerte für die Luftverschmutzung durch Diesel-Abgase will die Nationale Wissenschaftsakademie Leopoldina voraussichtlich im Frühjahr eine Stellungnahme vorlegen.
Mediziner haben einer 34-jährigen Österreicherin ihre 17,5 Kilogramm schwere Leber entfernt. Dabei handelte es sich um eine Zystenleber, bei der das Organ mit flüssigkeitsgefüllten Blasen durchsetzt ist.
Die auf mRNA-Impfstoffe spezialisierte Curevac AG hat einen dreijährigen Partnerschaftsvertrag mit der Hilfsorganisation CEPI (Coalition for Epidemic Preparedness Innovations) geschlossen, der dem Tübinger Unternehmen bis zu 34 Millionen Dollar einbringen kann.
Das Oberverwaltungsgericht Koblenz sieht in gefrorenen Schafsföten-Zellen ein „bedenkliches Arzneimittel“.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222