Das Fazit des Welt-Tuberkulose-Berichts der WHO fällt negativ aus: Die internationalen Anstrengungen reichten nicht, um den Kampf gegen die Epidemie zu gewinnen.
Das Fazit des Welt-Tuberkulose-Berichts der WHO fällt negativ aus: Die internationalen Anstrengungen reichten nicht, um den Kampf gegen die Epidemie zu gewinnen.
Das Fazit des Welt-Tuberkulose-Berichts der WHO fällt negativ aus: Die internationalen Anstrengungen reichten nicht, um den Kampf gegen die Epidemie zu gewinnen.
Nach dem deutlichen Anstieg der Tb-Fälle im Jahr 2015 blieb die Zahl 2016 fast unverändert.
Im Tuberkulose-Projekt in Belarus konnte der erste Patient als von extrem resistenter Tuberkulose (XDR-TB) geheilt entlassen werden.
Vor einer Zwangseinweisung ins Krankenhaus müssen auch Menschen mit einer ansteckenden Krankheit grundsätzlich persönlich angehört we
Forscher der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC prognostizieren einen deutlichen Inzidenzanstieg multiresistenter Tuberkulose besonders für Russland.
In Brüssel plädieren Gesundheitsexperten für neue Arzneien und Impfstoffe im Kampf gegen Tuberkulose.
Im vergangenen Jahr wurden in Niedersachsen 394 Tuberkulosefälle registriert. Das waren etwas weniger als im Vorjahr, aber immer noch einer der höchsten Werte der vergangenen zehn Jahre. Das teilt das niedersächsische Gesundheitsministerium mit.
Wissenschaftlern um den Molekularbiologen und Biochemiker Professor Thomas Marlovits ist es gelungen, den molekularen Aufbau eines Membrankanals zu beschreiben, der bei einer Tb-Infektion eine wichtige Rolle spielt, berichtet das Uniklinikum Hamburg-Ep…
Nicht alle profitieren von der sinkenden Zahl der Tuberkulose-Fälle in Europa. So ist das Risiko für eine TB-Infektion bei HIV-Patienten sogar gestiegen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222