Das aggressive Carcinoma in situ der Blase unterscheidet sich mikroskopisch kaum von einer starken Zystitis.
Das aggressive Carcinoma in situ der Blase unterscheidet sich mikroskopisch kaum von einer starken Zystitis.
Das aggressive Carcinoma in situ der Blase unterscheidet sich mikroskopisch kaum von einer starken Zystitis.
Die Gewinnung von Ejakulat zur Analytik ist für viele Männer eine hochnotpeinliche Angelegenheit, ob in der Klinik oder im Labor. Doch auch zu Hause gewonnene Proben sind wohl von guter Qualität, so eine Analyse.
Eine hoffnungsvolle Innovation in der Uroonkologie ist die Radioligandentherapie. Erste Erfolge gab es bei Patienten mit Prostatakarzinom mit radioaktivem Lutetium-177, das an einen PSMA-Liganden gekoppelt ist.
Wird bei einer radikalen Prostatektomie oberhalb der Prostata ein langer Harnröhrenstumpf belassen, vermindert dies das Ausmaß der Harninkontinenz nach der Operation. So das Ergebnis einer prospektiven Studie.
Für Männer mit benigner Prostatahyperplasie, die den 5-alpha-Reduktasehemmer Finasterid einnehmen, gibt es eine gute Nachricht: Sie müssen nicht fürchten, an höhergradigem Prostatakrebs zu erkranken.
Finasterid senkt das Risiko an Prostatakrebs zu sterben nach neuen Langzeitdaten nicht signifikant. Es erhöht aber wohl nicht das Risiko für höhergradige Tumoren, das frühere Analysen nahegelegt hatten.
Wenn Hochrisikopatienten länger als 90 Tage auf die radikale Prostatektomie warten müssen, steigt ihr Risiko für ein biochemisches Rezidiv, so das Ergebnis einer kanadischen Untersuchung.
D-Mannose bindet an die Fimbrien von Bakterien. Die entstehenden Komplexe werden mit dem Urin ausgeschwemmt.
Eine Finasterid-Therapie ist auch nach median 18,4 Jahren nicht mit einem erhöhten Risiko verknüpft, an Prostatakrebs zu sterben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222