Zum Harnblasenkarzinom gibt es für Patienten eine neue, inhaltlich speziell fundierte Informationsbroschüre: die erste Patientenleitlinie Blasenkrebs.
Zum Harnblasenkarzinom gibt es für Patienten eine neue, inhaltlich speziell fundierte Informationsbroschüre: die erste Patientenleitlinie Blasenkrebs.
Zum Harnblasenkarzinom gibt es für Patienten eine neue, inhaltlich speziell fundierte Informationsbroschüre: die erste Patientenleitlinie Blasenkrebs.
Ist es eine gute Idee, vor dem Traum-Date erstmal einen Joint zu rauchen? US-Forscher haben sich Zahlen dazu angeschaut.
Niedrige Testosteronspiegel bei Männern gehen nach einer Studie mit erhöhten Raten von Bluthochdruck und Diabetes einher.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel hat empfohlen, die Zulassung von Zytiga® (plus Prednison/Prednisolon) zu erweitern und das Medikament bereits in einem früheren Stadium des Prostatakarzinoms einzusetzen als bisher.
Beim Prostata-Ca liegt das Problem in puncto Früherkennung in der möglichen Überdiagnose und Übertherapie. Dennoch sei die Früherkennung wichtig, so Professor Axel Heidenreich, Uniklinikum Köln, beim DGU-Kongress in Dresden.
Für viele Krebskranke ist es hilfreich, über die medizinische Therapie hinaus weitere Angebote zu nutzen und selbst aktiv zu werden.
Die Einführung einer Zertifizierung für „Zentren für IC und Beckenschmerz“, bedeutet einen großen Fortschritt für eine optimale interdisziplinäre und multiprofessionelle Versorgung,
Botulinumtoxin-Injektionen in die Harnblase scheinen auch nach mehreren Behandlungszyklen in ihrer Wirksamkeit nicht nachzulassen.
Die Bildgebung per MRT wird in der Prostatakarzinom-Diagnostik zunehmend wichtig. Die mpMRT kann die Notwendigkeit von Biopsien in Zukunft womöglich deutlich reduzieren.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222