Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat zum Abschluss ihrer Jahrestagung am Samstag in Dresden vor einer drohenden Unterversorgung gewarnt.
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat zum Abschluss ihrer Jahrestagung am Samstag in Dresden vor einer drohenden Unterversorgung gewarnt.
Start frei: Vom 20. bis 23. September 2017 findet in der Messe Dresden der 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung statt.
Start frei: Vom 20. bis 23. September 2017 findet in der Messe Dresden der 69. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung statt.
Bei Störungen der Blasenfunktion wird unter bestimmten Bedingungen seit kurzem eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A von einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Bei Störungen der Blasenfunktion wird unter bestimmten Bedingungen seit kurzem eine Behandlung mit Botulinumtoxin Typ A von einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Die Radionuklidtherapie hat bei Patienten mit Prostatakarzinom einen lebensverlängernden sowie auch schmerzlindernden Effekt.
Die Konsultationsfassung der aktualisierten S3-Leitlinie „Prostatakarzinom“ ist zur Kommentierung freigegeben.
Wenn die deutschen Urologen jetzt bei ihrem Kongress in Dresden die Vielfalt des Fachgebiets betonen, geht es auch darum, junge Kollegen anzulocken. Dafür greifen sie zu Mitteln modernen Marketings.
Pembrolizumab (Keytruda®) hat die EU-Zulassung zur Behandlung bestimmter Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem Urothelkarzinom, erhalten, teilt das Unternehmen MSD mit.
Die Datenlage zur Therapie bei benigner ProstataHyperplasie mit Zubereitungen aus Sägepalmenfrüchten ist inkonsistent. Mono-Präparate fallen meist durch, während KombiPräparate punkten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222