Auf einem Geflügelhof in Wismar ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Bei einer Ente sei ein hochpathogenes Virus des Subtyps H5 nachgewiesen worden, teilte das mecklenburg-vorpommersche Landwirtschaftsministerium in Schwerin am Samstagabend mit.
Auf einem Geflügelhof in Wismar ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Bei einer Ente sei ein hochpathogenes Virus des Subtyps H5 nachgewiesen worden, teilte das mecklenburg-vorpommersche Landwirtschaftsministerium in Schwerin am Samstagabend mit.
Auf einem Geflügelhof in Wismar ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Bei einer Ente sei ein hochpathogenes Virus des Subtyps H5 nachgewiesen worden, teilte das mecklenburg-vorpommersche Landwirtschaftsministerium in Schwerin am Samstagabend mit.
Von einer Pneumonie-Patientin in China wurde erstmals das Vogelgrippevirus H7N4 isoliert.
Eine Mineralschicht um Vogelgrippe-Erreger könnte Ursache dafür sein, dass sich Menschen eher bei Vögeln als untereinander infizieren.
In China erreichen Fallzahlen von aviärer Influenza A (H7N9) einen Höchststand.
Ägypten ist ein Zentrum des Vogelgrippe-Erregers H5N1, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin. Seit 2006 seien dem hochpathogenen Virus landesweit mehr als 34 Millionen Tiere zum Opfer gefallen. Betroffen ist vor allem der dichter besiedelte Norden.
Ein solch großes Ausmaß von Vogelgrippe gab es bisher nicht. Geflügelhalter hoffen, dass die Seuche im Frühling abklingt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222