Eine Metaanalyse deutet auf einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Hypertonie hin.
Eine Metaanalyse deutet auf einen Zusammenhang zwischen Parodontitis und Hypertonie hin.
Anästhesisten sind alarmiert: Immer mehr Zahnärzte böten ihren Patienten selbst eine intravenöse Sedierung an. Ihre Ausbildung reiche aber in der Regel nicht für die Risikoabschätzung.
Der Ansatz von Forschern der TU Berlin für natürliche dritte Zähne klingt vom Prinzip her einfach: Aus dem Inneren eines extrahierten Zahnes werden dentale Pulpa-Zellen gewonnen, die kultiviert und de-differenziert werden, sodass sich daraus ein aktiver Zahnkeim bildet.
Rund die Hälfte der Weltbevölkerung leidet unter Problemen mit den Zähnen, ohne dass die globale Gesundheitspolitik darauf angemessen reagiert, sagen Forscher.
Menschen in Ostdeutschland suchen öfter eine Zahnarztpraxis auf als dies die Bürger im Westen tun. Das ergab eine Analyse der Barmer für das Jahr 2017.
Landessozialgericht Celle: Genehmigung für Heil- und Kostenplan einer Inlandspraxis reicht nicht.
Ob Brücken, Prothesen oder Kronen: Immer weniger über 20-Jährige sind nach einer Auswertung der Barmer in den vergangenen Jahren neu mit einem Zahnersatz versorgt werden.
In Deutschland benötigen laut Zahnreport der Barmer immer weniger Menschen einen Zahnersatz. Von 2014 bis 2017 ging der Anteil der Versicherten ab 20 Jahren, die Prothesen, Brücken oder Zahnkronen bekamen, um acht Prozent zurück. Dies sei der besseren Mundgesundheit zu verdanken.
Erstmals ist eine S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Bruxismus veröffentlicht worden.
Wegen Drogenhandels und -anbaus müssen sich ein Zahnarzt und seine Frau vor dem Amtsgericht in Krefeld verantworten. Nach übereinstimmenden Medienberichten war in einer von ihnen vermieteten Wohnung eine Plantage mit 1300 Cannabispflanzen entdeckt worden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222