Einen neuen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung des Glioblastoms haben Mainzer Forscher gefunden: Sie ergänzten existierende Therapien um die Hemmung des noch wenig erforschten, proangiogenen Faktors EGFL7.
Einen neuen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung des Glioblastoms haben Mainzer Forscher gefunden: Sie ergänzten existierende Therapien um die Hemmung des noch wenig erforschten, proangiogenen Faktors EGFL7.
Die Überlebenszeiten von Brustkrebspatientinnen, die Hirnmetastasen entwickeln, sind eng an den Subtyp des Karzinoms geknüpft. Ähnliches gilt für die Lage der Absiedlungen.
Die aktuelle Studie auf Basis von Regensburger Registerdaten zu Metformin als mögliches Therapeutikum bei Patienten mit einem Gliom macht deutlich, dass es ein großes Interesse gibt, bewährte Medikamente für neue Behandlungsfelder wiederzuentdecken.
Die aktuelle Studie auf Basis von Regensburger Registerdaten zu Metformin als mögliches Therapeutikum bei Patienten mit einem Gliom macht deutlich, dass es ein großes Interesse gibt, bewährte Medikamente für neue Behandlungsfelder wiederzuentdecken.
Die Therapie von Gliompatienten mit Metformin ist mit längerem Überleben assoziiert, berichten Forscher aus Regensburg. Sie haben Registerdaten aus Bayern retrospektiv analysiert.
Die Therapie von Gliompatienten mit Metformin ist mit längerem Überleben assoziiert, berichten Forscher aus Regensburg. Sie haben Registerdaten aus Bayern retrospektiv analysiert.
Mit einem rekombinanten Viruspräparat ist es bei Gliompatienten im Stadium IV gelungen, die Überlebensrate im Vergleich zu historischen Kontrollen mit Chemotherapie deutlich zu verbessern.
Forscher am IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien haben ein neuartiges Modellsystem für Hirntumoren entwickelt, um die Wirkung von Krebsgenen gezielt zu erforschen und Krebs-Medikamente zu testen.
Eine Russin hat bei ihrer eigenen Gehirn-Operation Flöte gespielt. Österreichische Ärzte wollten ihre Gehirnfunktionen testen.
Das Immunsystem auf den Angriff auf einen Hirntumor zu trainieren dieses Konzept scheint medikamentös zu funktionieren, so die ersten Ergebnisse einer internationalen Studie.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222