Über ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die meisten davon bleiben in der Grundversorgung hängen. Um das zu ändern, braucht es neue Vernetzungsansätze, forderten Experten auf dem Ärztetag.
Über ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die meisten davon bleiben in der Grundversorgung hängen. Um das zu ändern, braucht es neue Vernetzungsansätze, forderten Experten auf dem Ärztetag.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222