Krebsscreening: Der positive Effekt von falsch-positiven Befunden

Krebsscreening: Der positive Effekt von falsch-positiven Befunden

Die Diagnose Krebs nach einem Screening ist für alle Patienten ein Schock – selbst dann, wenn sie sich später als falscher Alarm entpuppt. Falsch-positive Befunde sind nicht selten, können aber einer US-Studie zufolge auch eine positive Wirkung haben.

Nicht vergessen!

Bringen Sie zu Ihrem Arztbesuch unbedingt Ihre Versichertenkarte mit.

STOP

Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....

... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben

... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten

... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren

...  Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war

Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:

02623 - 2222

Der schnelle Weg zu uns....

02623 - 2222

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.