Deutschland legt innerhalb der EU am wenigsten die fiskalischen und regulatorischen Daumenschrauben an, wenn es um Prävention in puncto Alkohol, Tabak, E-Dampf oder auch Zucker geht, so eine aktuelle Untersuchung. Das könnte die Zuckerdebatte befeuern.

