Single-Tablet-Regimens sind in der HIV-Therapie essenziell für den Behandlungserfolg, betonte ein HIV-Experte bei der Internationalen Aids-Konferenz.
Single-Tablet-Regimens sind in der HIV-Therapie essenziell für den Behandlungserfolg, betonte ein HIV-Experte bei der Internationalen Aids-Konferenz.
Single-Tablet-Regimens sind in der HIV-Therapie essenziell für den Behandlungserfolg, betonte ein HIV-Experte bei der Internationalen Aids-Konferenz.
HIV-Infizierte haben mittlerweile eine Lebenserwartung, die fast bei der Nichtinfizierter liegt. Dafür ist aber auch eine Therapie bei psychischen Folgen der Infektion nötig.
Ein Darunavir-basiertes Single-Tablet-Regime war in einer Studie mit therapienaiven HIV-Patienten einem geboosterten Proteinaseinhibitor in Kombi mit Emtricitabin/Tenofovir nicht unterlegen.
Bei der Internationalen Aids-Konferenz in Amsterdam wurden Ergebnisse zu einer Methode vorgestellt, das HI-Virus gezielt zu töten.
Die gesetzlichen Krankenkassen sollen künftig für bestimmte Menschen die Kosten für die HIV-Präexpositionspropylaxe (PrEP) übernehmen. Doch das ist nicht die einzige neue Kassenleistung, die der Entwurf des neuen Versorgungsgesetzes (TSVG) vorsieht.
Die Bundesregierung schätzt, dass bis zu 10.000 Personen in Deutschland an der Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP), der vorbeugenden Einnahme von antiretroviralen Medikamenten von HIV-negativen Menschen, interessiert sein könnten.
Vor allem in Osteuropa und Zentralasien liegt für HIV-positive Menschen noch vieles im Argen. Hier sei Unterstützung gefragt, mahnt die Aids-Hilfe.
Vor allem in Osteuropa und Zentralasien liegt für HIV-positive Menschen noch vieles im Argen. Hier sei Unterstützung gefragt, mahnt die Aids-Hilfe.
Vor allem in Osteuropa und Zentralasien liegt für HIV-positive Menschen noch vieles im Argen. Hier sei Unterstützung gefragt, mahnt die Aids-Hilfe.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222