Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte gelten in aller Regel als „Beschäftigte“ und sind im Grundsatz sozialversicherungspflichtig, hat das Bundessozialgericht geurteilt. Die Folgen sind vielleicht weniger gravierend, als es zunächst klingt.
Honorarärzte gelten in aller Regel als „Beschäftigte“ und sind im Grundsatz sozialversicherungspflichtig, hat das Bundessozialgericht geurteilt. Die Folgen sind vielleicht weniger gravierend, als es zunächst klingt.
Neue Biomarker identifizieren Risikopatienten für eine Niereninsuffizienz bei Sepsis oder nach großen Eingriffen.
Neue Biomarker identifizieren Risikopatienten für eine Niereninsuffizienz bei Sepsis oder nach großen Eingriffen.
Honorarärzte sind zumindest teilweise abhängig beschäftigt und daher im Grundsatz sozialversicherungspflichtig. Das hat am Dienstag das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden (Az.: B 12 R 11/18 R u.a.).
Kliniken dürfen Ärzte nur im Ausnahmefall als freie Mitarbeiter beschäftigen, hat das Bundessozialgericht entschieden. Für die meisten Honorarärzte dürfte das heißen, dass sie sozialversicherungspflichtig sind.
Eine internationale Studie hat Kriterien definiert, damit Ärzte die Überlebenschancen von Lawinenopfern richtig einschätzen.
Eine internationale Studie hat neue Kriterien definiert, damit Ärzte die Überlebenschancen von Lawinenopfern richtig einschätzen können.
Eine internationale Studie hat neue Kriterien definiert, damit Ärzte die Überlebenschancen von Lawinenopfern richtig einschätzen können.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222