Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Allergiker haben mit einem Lieferengpass bei einer Notfall-Arznei zu kämpfen. Laut Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn gibt es Produktionsprobleme beim Adrenalin-Autoinjektor Fastjekt®. Auch der Fastjekt® Junior für Kinder ist betroffen.
Allergiker haben mit einem Lieferengpass bei einer Notfall-Arznei zu kämpfen. Laut Datenbank des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn gibt es Produktionsprobleme beim Adrenalin-Autoinjektor Fastjekt®. Auch der Fastjekt® Junior für Kinder ist betroffen.
Vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Fast Food ist schon reichlich gewarnt worden. Üblicherweise geht es um den Zusammenhang der hochkalorischen, fettreichen Lebensmittel mit Adipositas und Diabetes und ihren Folgeerkrankungen.
Wer häufig Fast Food Produkte verzehrt, erhöht damit offenbar die Gefahr für Asthma und andere allergische Erkrankungen deutlich. Das ergab eine Analyse von mehreren Studien.
Forscher haben anhand der Daten von fast 900.000 Personen 42 Risikogene für allergische Rhinitis ermittelt und 20 bisher unbekannte Risikogene bestätigt.
Wissenschaftler der Charité Universitätsmedizin Berlin haben erfolgreich einen Wirkstoff gegen das Hereditäre Angioödem (HAE) getestet.
Wissenschaftler der Charité Universitätsmedizin Berlin haben erfolgreich einen Wirkstoff gegen das Hereditäre Angioödem (HAE) getestet.
Bei Asthmatikern können unterschiedliche Stoffe in der Luft Atemprobleme verursachen. Dazu gehören auch Bakterien und Endotoxine. Wie sie in die Luft gelangen, war bisher unklar.
Das Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten schwankt stark zwischen den Sorten, so eine Münchener Studie. Ob die Früchte biologisch oder konventionell angebaut werden dagegen kaum. Und: Die Forscher konnten zwei Allergiemarker identifizieren.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222