Beim 8. Allergo Update dreht sich an zwei Fortbildungstagen alles um das Thema Allergie.
Beim 8. Allergo Update dreht sich an zwei Fortbildungstagen alles um das Thema Allergie.
Bei Jugendlichen mit allergischer Rhinitis gegen Hausstaubmilben bessert sich unter SLIT mit 12-SQ-HDM-Allergenextrakt der durchschnittliche totale kombinierte Rhinitisscore signifikant im Vergleich zu Placebo.
Für einen möglichen neuen Impfstoff bei Allergien hat Dr. Stefan Schülke vom Paul-Ehrlich-Institut den Förderpreis „Neue immunologische Therapien atopischer/allergischer Erkrankungen“ erhalten.
Beim 8. Allergo Update dreht sich an zwei Fortbildungstagen alles um das Thema Allergie.
Bei vielen Metallspielzeugen werden die Grenzwerte für das Kontaktallergen Nickel weiterhin nicht eingehalten, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet.
Eine mobile Kammer für die Exposition gegenüber Aeroallergenen hat eine Arbeitsgruppe von Medizinern und Technikern entwickelt. Sie soll auch multizentrische klinisch-allergologische Studien ermöglichen.
Forscher untersuchten die Genome von 180.000 Patienten. Ihr Ergebnis: Das Risiko für Neurodermitis, Heuschnupfen und Asthma wird meist gemeinsam vererbt.
Eine Studie hat fünf Genorte gefunden, die bei der Entstehung von Lebensmittelallergien eine Rolle spielen. Dabei fanden Forscher einen interessanten Zusammenhang.
Ist ein Provokationstest zur Abklärung einer Medikamentenüberempfindlichkeit unverzichtbar oder überflüssig? Angesichts einer möglichen Gefährdung des Patienten sollte das wohlüberlegt sein.
Ursache gastrointestinaler Beschwerden nach dem Füttern von Beikost im Säuglingsalter kann auch ein Nahrungsprotein-induziertes Enterocolitis-Syndrom sein.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222