Einem Team aus Melbourne ist es bei Kindern gelungen, Erdnussallergien mittels Immuntherapie zu heilen. Dafür nutzten sie auch die Wirkung von Milchsäurebakterien.
Einem Team aus Melbourne ist es bei Kindern gelungen, Erdnussallergien mittels Immuntherapie zu heilen. Dafür nutzten sie auch die Wirkung von Milchsäurebakterien.
Einem Team aus Melbourne ist es bei Kindern gelungen, Erdnussallergien mittels Immuntherapie zu heilen. Dafür nutzten sie auch die Wirkung von Milchsäurebakterien.
Ein hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft könnte die Entwicklung von Atopien beim Kind fördern.
Kinder mit Gräserpollenallergie profitieren von einem frühen Start der spezifischen Immuntherapie in puncto Asthmaprävention.
Kommunikation mit Patienten ist essenziell aber im Sinne der Patientensicherheit gehört dazu auch, nicht jede Selbstauskunft zur Krankengeschichte ungeprüft zu glauben.
Eine einst festgestellte Penicillinallergie sollte diagnostisch abgeklärt werden, raten Experten. Angaben hierzu seien nämlich oft falsch oder überholt.
Der Mensch ist, was er isst. Ernährung kann aber auch zur Mode werden: Immer mehr Menschen verzichten hierzulande auf Grundnahrungsmittel eine rätselhafte Entwicklung.
Der Schrecken vieler Allergiker blüht wieder: Ambrosia. Wenn der Mensch das Unkraut nicht erkennt, kann der Hund helfen. Dafür bedarf es einer wichtigen Voraussetzung.
Der Schrecken vieler Allergiker blüht wieder: Ambrosia. Wenn der Mensch das Unkraut nicht erkennt, kann der Hund helfen. Dafür bedarf es einer wichtigen Voraussetzung.
Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung glauben, eine Gluten-/Weizensensitivität zu haben. Tatsächlich betroffen sind drei bis vier Prozent. Seltener ist eine Zöliakie.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222