Es ist Januar – Zeit für gute Vorsätze. Am häufigsten mit dabei: ein gesünderer Lebensstil. Ob die Umsetzung klappt, liegt nicht nur am Durchhaltewillen
Es ist Januar – Zeit für gute Vorsätze. Am häufigsten mit dabei: ein gesünderer Lebensstil. Ob die Umsetzung klappt, liegt nicht nur am Durchhaltewillen
Es ist Januar – Zeit für gute Vorsätze. Am häufigsten mit dabei: ein gesünderer Lebensstil. Ob die Umsetzung klappt, liegt nicht nur am Durchhaltewillen.
Die Europäische Kommission hat dem Unternehmen AstraZeneca die Zulassung von Bevespi Aerosphere für die Erhaltungstherapie bei COPD erteilt.
Die Europäische Kommission hat dem Unternehmen AstraZeneca die Zulassung von Bevespi Aerosphere für die Erhaltungstherapie bei COPD erteilt.
Die Europäische Kommission hat dem Unternehmen AstraZeneca die Zulassung von Bevespi Aerosphere für die Erhaltungstherapie bei COPD erteilt.
Die Europäische Kommission hat dem Unternehmen AstraZeneca die Zulassung von Bevespi Aerosphere für die Erhaltungstherapie bei COPD erteilt.
Brennen in den Augen und Husten: Der 1. Januar ist an vielen Orten der Tag mit dem höchsten Feinstaubwert des ganzen Jahres. Ärzte schlagen Alarm und rufen zum Feuerwerksverzicht auf.
Zu viel und zu wenig Schlaf sind ein Warnzeichen – das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall sowie vorzeitigen Tod ist dann deutlich erhöht. Wie viel Schlaf am gesündesten ist, haben Forscher in einer Studie mit über 100.000 Teilnehmern untersucht.
Die Asthma-Prävalenz ist bei Erwachsenen in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestiegen. Bei Kindern ist sie etwa gleich geblieben. Absolut gesehen sind sehr viele Menschen in Deutschland von der Krankheit betroffen.
Forscher haben über mehrere Jahre Abrechnungsdaten ausgewertet – einige Befunde überraschen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222