Asthma und COPD sind keine Kostentreiber. In beiden Pharma-Teilmärkten war auch 2016 kaum Nachfragedynamik zu verzeichnen.
Asthma und COPD sind keine Kostentreiber. In beiden Pharma-Teilmärkten war auch 2016 kaum Nachfragedynamik zu verzeichnen.
In Sachen körperlicher Aktivität von COPD-Patienten muss noch viel getan werden. Die Umsetzung von Empfehlungen der Fachgesellschaften ist für Patienten mit Lungenerkrankungen allerdings schwierig.
Fisch- und Krustentierallergien sind bei Köchen keine Seltenheit. Wir zeigen den Fall eines hochqualifizierten Kochs, der seine Berufskarriere aufgeben muss – wegen einer Allergie.
Sollte bei Patienten mit akut exazerbierter COPD (AECOPD) öfter eine CT-Pulmonalisangiografie (CTPA) angefordert werden?
Das EKG zur Früherkennung einer koronaren Herzkrankheit und die Spirometrie bei asymptomatischen Erwachsenen sind im IGeL-Monitor jeweils mit „tendenziell negativ“ bewertet worden.
Bei COPD-Patienten mit akuter Exazerbation lassen sich im CT häufig pulmonale Embolien nachweisen. Bestimmte klinische Zeichen gehen mit einem erhöhten Risiko einher.
Pflanzenpollen und Pilzsporen finden sich überall in der Luft, auch in Höhen über 2000 Metern, berichtet das Helmholtz Zentrum München. Bisher ging man davon aus, dass solche Allergenträger vor allem dort vorkommen, wo sie freigesetzt werden, nämlich in der Nähe des Bodens.
Eine Fixdosiskombination mit LABA/LAMA/ICS schlägt eine LAMA-Monotherapie in der Behandlung von Patienten mit schwerer COPD.
Für Raucher und Ex-Raucher lohnt es sich besonders, bei Obst und Gemüse reichlich zuzugreifen.
Erste Ergebnisse aus dem PROGNOSIS-Register für Nicht-CF-Bronchiektasen wurden beim Pneumologen-Kongress vorgestellt. Demnach kann bei 34 Prozent der Patienten keine Ursache für die Bronchiektasen gefunden werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222