Meist sind Viren die Verursacher einer akuten Rhinosinusitis. Bei jedem Zweiten heilt sie binnen einer Woche ab. Die Therapie erfolgt symptomatisch. Bei Risiko-Patienten ist Vorsicht geboten.
Meist sind Viren die Verursacher einer akuten Rhinosinusitis. Bei jedem Zweiten heilt sie binnen einer Woche ab. Die Therapie erfolgt symptomatisch. Bei Risiko-Patienten ist Vorsicht geboten.
Meist sind Viren die Verursacher einer akuten Rhinosinusitis. Bei jedem Zweiten heilt sie binnen einer Woche ab. Die Therapie erfolgt symptomatisch. Bei Risiko-Patienten ist Vorsicht geboten.
Zur pflanzlichen Therapie von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfekten liegen bisher nur wenige Studien vor. Beim Pädiatriekongress haben Experten ein Update gegeben.
Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der 44. Kalenderwoche 2018 bundesweit relativ stabil geblieben.
Die Effekte der pulmonalen Rehabilitation auf Dyspnoe, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität Lungenkranker sind nachgewiesenermaßen hoch. Das gilt gerade und besonders für die COPD.
Ein unkontrolliertes Asthma entpuppt sich bei weniger als der Hälfte der Patienten tatsächlich als schwere Form, die mit der Basismedikation nicht in den Griff zu bekommen ist. Meist sind mangelnde Compliance, kognitive oder funktionelle Probleme des Patienten oder schlecht behandelte
Ein unkontrolliertes Asthma entpuppt sich bei weniger als der Hälfte der Patienten tatsächlich als schwere Form, die mit der Basismedikation nicht in den Griff zu bekommen ist. Meist sind mangelnde Compliance, kognitive oder funktionelle Probleme des Patienten oder schlecht behandelte
Anderthalb Jahre nachdem ihr die Lunge einer starken Raucherin transplantiert worden war, ist eine 39-jährige Mukoviszidose-Patientin gestorben.
Sind Schadstoffe, die manipulierte Diesel in der Vergangenheit ausgestoßen haben, gesundheitsschädlich gewesen? Ein Start-up will vor Gericht ziehen, um die Sache zu klären – und sucht Geschädigte.
Die EU-Kommission hat der Therapie aus Tezacaftor/Ivacaftor (Symkevi®) in Kombination mit Ivacaftor (Kalydeco®) die Marktzulassung für die Therapie von Patienten mit Mukoviszidose ab zwölf Jahren erteilt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222