Bei der Entstehung von Präeklampsie spielen offenbar zusätzliche epigenetisch angeschaltete Gene eine Rolle, wie ein Forscherteam unter Federführung des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) herausgefunden hat (
Bei der Entstehung von Präeklampsie spielen offenbar zusätzliche epigenetisch angeschaltete Gene eine Rolle, wie ein Forscherteam unter Federführung des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) herausgefunden hat (
Eine essenzielle Hypertonie kann schon bei Kindern und Jugendlichen auftreten, vor allem, wenn sie adipös sind. Änderungen des Lebensstils sind dann die „Firstline-Therapie“. Bei Bedarf muss medikamentös behandelt werden.
Bei Kinder ist Hypertonie heute sechsmal häufiger als vor 30 Jahren. Hilft eine Lebensstiländerung nicht, sollte auch medikamentös therapiert werden.
Durch intensive Blutdrucksenkung verschlechtert sich zwar bei zunächst Nierengesunden die renale Funktion. Doch die Therapie wirkt sich auf Sterberate und kardiovaskuläre Ereignisse zumindest kurzfristig günstig aus.
Viele Patienten mit resistenter Hypertonie könnten von Spironolacton oder Amilorid profitieren.
Die Deutsche Hochdruckliga DHL® hält weiterhin an moderaten Zielwerten für den Blutdruck fest.
Die Deutsche Hochdruckliga DHL® hält weiterhin an moderaten Zielwerten für den Blutdruck fest.
Erstmals konnten Wissenschaftler in einer aufwendigen randomisierten Studie die metabolischen Auswirkungen von Feinstaub aufzeigen. Die Exposition bewirkte bei Gesunden einen Anstieg von Stresshormonen, Stoffwechselprodukten und Blutdruck.
Jeder zweite Patient bricht die antihypertensive Therapie nach drei Jahren ab. Dabei gibt es Unterschiede zwischen der Abbruchrate und den Wirkstoffklassen.
In Kiel tauschen sich heute 350 Experten aus etwa 50 Ländern mit dem Ziel aus, die Perspektiven der Schulmedizin zu erweitern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222