Forscher am IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnten einen Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und primärem Lungenkrebs aufdecken.
Forscher am IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnten einen Zusammenhang zwischen Sexualhormonen und primärem Lungenkrebs aufdecken.
E-Zigaretten und Tabakerhitzer waren bisher als Hilfsmittel zum Rauchausstieg verpönt. Der Dachverband Sucht denkt nun um.
Mit vielen Illustrationen und Texten, die den Regeln der leichten Sprache folgen, richtet sich die neue Broschüre des Krebsinformationsdienstes (KID) „Lungenkrebs was nun?“ vor allem an Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen.
Der GBA spricht Osimertinib bei einer erneuten Nutzenbewertung einen beträchtlichen Zusatznutzen zu. Ab November soll die Arznei wieder regulär im deutschen Markt verfügbar sein.
Umweltverschmutzung hat im Jahr 2015 mehr als neun Millionen Menschen vorzeitig das Leben gekostet. Das geht aus einer Studie von Wissenschaftlern um Professor Philip J.
Atezolizumab ist eine neue Therapieoption für Patienten mit Urothelkarzinom oder Lungenkrebs. Die Substanz richtet sich gegen den PD-1-Liganden PD-L1.
Bei der Behandlung eines lokal fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms hat sich die intensitätsmodulierte Radiotherapie bewährt.
Auch bei einem starken Raucher kann Lungenkrebs als Berufskrankheit anerkannt werden. Das hat das Bundessozialgericht jetzt klargestellt.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat den Beschluss zu Pembrolizumab (Keytruda®) im Rahmen der frühen Nutzenbewertung bekannt gegeben.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat den Beschluss zu Pembrolizumab (Keytruda®) im Rahmen der frühen Nutzenbewertung bekannt gegeben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222