Fälle wiederkehrender Appendizitis nach Appendektomie sind rar. Doch es sind offenbar sogar mehrere Rezidive möglich, wie ein Fall aus den USA zeigt.
Fälle wiederkehrender Appendizitis nach Appendektomie sind rar. Doch es sind offenbar sogar mehrere Rezidive möglich, wie ein Fall aus den USA zeigt.
Kompakt und strukturiert präsentiert das Anästhesie Update alle relevanten Neuigkeiten auf dem Gebiet in nur zwei Tagen Fortbildung.
Nach einer Herztransplantation ist das Krebsrisiko hoch. Einer aktuellen Studie zufolge hat die Zahl der betroffenen Patienten in den letzten Jahren zugenommen. Wissenschaftler denken nun über Möglichkeiten der Prävention nach.
Fragilitätsfrakturen stellen eine immer häufigere Herausforderung für Unfallchirurgen dar. Bei der reinen Versorgung der Fraktur sollte es aber nicht bleiben, denn die Patienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für eine Sekundärfraktur.
Bei schätzungsweise mindestens jedem zehnten Patienten mit einem bauchchirurgischen Eingriff tritt nach der Operation ein Vorhofflimmern auf. Hinweise darauf liefert eine Auswertung von 13 Studien.
Die Herz-Lungen-Maschine mit dem weltweit kleinsten Füllvolumen hat nun Guinness-Lorbeeren erhalten.
Die Herz-Lungen-Maschine mit dem weltweit kleinsten Füllvolumen hat nun Guinness-Lorbeeren erhalten.
Ob Patienten, die an Knie- oder Schultergelenk operiert wurden oder konservativ behandelt werden müssen, vom Training mit motorbetriebenen, also passiven Bewegungsschienen profitieren, wird derzeit vom IQWiG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) geprüft.
Die Computertomografie ist ein verlässliches Diagnoseinstrument, um den Verdacht auf akute Appendizitis abzuklären.Was aber, wenn Patienten keiner Strahlenbelastung ausgesetzt werden sollen?
Fachgesellschaften regen an, die kinderchirurgische Versorgung in größeren Einheiten zu bündeln.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222