Nach seinem Freispruch im Göttinger Transplantationsprozess dreht der betroffene Arzt den Spieß um. Er fordert 1,2 Millionen Euro Haftentschädigung vom Land Niedersachsen.
Nach seinem Freispruch im Göttinger Transplantationsprozess dreht der betroffene Arzt den Spieß um. Er fordert 1,2 Millionen Euro Haftentschädigung vom Land Niedersachsen.
Bei einer Tonsillektomie lauern unterschiedliche Gefahren: Gelegentlich geben sogar die verwendeten Operationsgeräte den Geist auf oder fangen Feuer – mit üblen Konsequenzen.
Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das nicht, warnt ein Wissenschaftler.
Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das nicht, warnt ein Wissenschaftler.
Ein niederländischer Arzt ist wegen in Düsseldorf durchgeführten Schönheitsoperationen ohne Zulassung zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt worden.
Ein niederländischer Arzt ist wegen in Düsseldorf durchgeführten Schönheitsoperationen ohne Zulassung zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt worden.
Ein niederländischer Arzt ist wegen in Düsseldorf durchgeführten Schönheitsoperationen ohne Zulassung zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt worden.
Ein endovaskulärer Eingriff bei asymptomatischen Bauchaortenaneurysmen ist wohl nicht mit erhöhter Langzeitmortalität verbunden. Es sind lediglich häufiger Sekundäreingriffe nötig als nach einer offenen Op.
Der Tod einer 42-Jährigen nach einer Schönheitsoperation in Düsseldorf beschäftigt auch den nordrhein-westfälischen Gesundheitsminister.
Nach einer Po-Vergrößerung stirbt eine Patientin, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Operateur. Der Arzt wird auch des Titelmissbrauchs bezichtigt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222