Wer im Alter regelmäßig geringe Mengen von Alkohol trinkt, könnte damit eine Demenz verhindern – selbst wenn er bereits erste kognitive Einschränkungen aufweist. Das ergab eine US-Studie.
Wer im Alter regelmäßig geringe Mengen von Alkohol trinkt, könnte damit eine Demenz verhindern – selbst wenn er bereits erste kognitive Einschränkungen aufweist. Das ergab eine US-Studie.
Toilettengang unter Beaufsichtigung? Das müssen auch Demenzkranke nicht hinnehmen, entschied das OLG Karlsruhe. Es wies damit die Schadensersatzklage einer Kasse ab.
Klagen Patienten häufig über ein schlechter werdendes Gedächtnis, ist Differenzialdiagnostik gefragt.
Videospiele zu therapeutisch-präventiven Zwecken jetzt in 100 Heimen in Deutschland.
Das Demenzrisiko ist unter Migränekranken verdoppelt, so das Resultat einer kanadischen Studie. Insbesondere Alzheimer scheint ein Problem.
Das OLG Karlsruhe hat die Klage einer Kasse zurückgewiesen, die nach dem Sturz einer Demenzpatientin im Heim die Unfall-Leistungen zurückgefordert hat.
Patienten mit einer sehr frühen Alzheimerdemenz haben oft deutlich erhöhte LDL-Werte. Das liegt unter anderem an Veränderungen im Gen für Apolipoprotein B. Ein neuer Therapieansatz?
Wer mit 50 Jahren nicht raucht, nicht dick ist, sich gesund ernährt, Sport treibt und normale Blutzucker-, Blutdruck- und Cholesterinwerte hat, der kann seine Hirnalterung um mehrere Jahre verzögern.
Demenz-Diagnose ganz einfach per Biomarker: Serumtests auf Beta-Amyloid und Tau könnten in naher Zukunft recht genau anzeigen, wer gerade in eine Demenz abgleitet.
Demenz-Patienten haben einen Anspruch auf die bestmögliche Betreuung und ein möglichst lange selbstbestimmt geführtes Leben, so BÄK-Präsident Reinhardt, zum Welt-Alzheimertag.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222