Die Europäische Kommission hat den PD-1-Inhibitor Pembrolizumab als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III mit Lymphknotenbeteiligung nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen zugelassen.
Die Europäische Kommission hat den PD-1-Inhibitor Pembrolizumab als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III mit Lymphknotenbeteiligung nach vollständiger Resektion bei Erwachsenen zugelassen.
Der mittelständische Berliner Arzneimittelhersteller Dr. Kade übernimmt sämtliche Anteile des Monheimer Familienunternehmens Sirius GmbH. Ein Kaufpreis wird nicht genannt. Sirius, heißt es in einer Firmenmitteilung, habe sich auf Entwicklung und Vertrieb basischer Hautpflegeprodukte spezialisiert.
Wer einmal ein Melanom entwickelt hat, läuft Gefahr, erneut an dieser Form von Hautkrebs zu erkranken. Doch laut einer Studie könnte beim Erkrankungsrisiko auch die Zahl der Muttermale eine Rolle spielen.
Ein neuer oraler Wirkstoff bessert die Haut von Patienten mit Neurodermitis deutlich.
Für Dabrafenib / Trametinib zur Melanom-Therapie gibt es Hinweise auf einen beträchtlichen Zusatznutzen.
Noch bis zum 5. Februar können Verbesserungen und Hinweise zur neuen Leitlinie eingereicht werden.
Noch bis zum 5. Februar können Verbesserungen und Hinweise zur neuen Leitlinie eingereicht werden.
Forscher haben anhand der Daten deutscher Jugendlicher die „Hygienehypothese“ überprüft – und kommen zu einem interessanten Ergebnis.
Mindestens zwölf Stunden bei -12 °C: Ein Rezept, um Milben den Garaus zu machen.
Auch für die Behandlung von Hautkrebspatienten soll jetzt eine Versorgung über ASV-Teams möglich werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222