Ein 16-jähriger Japaner stellte sich mit juckenden Erythemen und Fissuren an beiden Handflächen in einer dermatologischen Ambulanz vor. Die Beschwerden bestanden seit etwa zwei Jahren.
Ein 16-jähriger Japaner stellte sich mit juckenden Erythemen und Fissuren an beiden Handflächen in einer dermatologischen Ambulanz vor. Die Beschwerden bestanden seit etwa zwei Jahren.
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) verleiht 2019 zum ersten Mal den „Deutschen Neurodermitis Preis“. Der mit 30.
Das BMG plant, die Anwendung von Retinoiden künftig auch für Frauen im gebärfähigen Alter einzuschränken. Maximal 30 Tage sollen noch erlaubt sein. Auch weitere Änderungen der AMVV stehen an.
Der IL-4 / IL-13-Blocker Dupilumab ist eine wirksame Option bei mittelschwerer bis schwerer Atopischer Dermatitis, die außer den Symptomen auch die Lebensqualität bessert.
Wissenschaftler haben Studenten und Altersheimbewohnern die Brillen abgenommen – und auf Bakterien untersucht. Sie wurden reichlich fündig. Doch um die Infektionsgefahr zu senken, gibt es einen einfachen Trick.
Bei atopischer Dermatitis geht es um Barriereprotektion und -substitution, um Linderung des Juckreizes, aber auch um die Entzündungshemmung. Ein Experte gibt Tipps.
Immer deutlicher zeigt sich bei Hautkrankheiten wie Akne und atopischer Dermatitis, wie wichtig es ist, das Mikrobiom in die Therapie einzubeziehen.
Den Ausgang des Menschen aus selbst verschuldeter Unmündigkeit – das verstand Immanuel Kant unter Aufklärung.
Besuche im Sonnenstudio haben in Deutschland deutlich an Zahl abgenommen. Experten führen das auf die Einführung des Hautkrebsscreenings und auf ein Gesetz zurück.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass gamma-delta-T-Zellen maßgeblich die Entzündungsreaktion bei Psoriasis vorantreiben, berichtet die Medizinische Hochschule Hannover (MHH).
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222