Das IQWiG hat die Balneofototherapie bei Neurodermitis neu bewertet. Danach gilt – wie bei Psoriasis: Der Hautzustand bei Licht-Bade-Therapie ist besser als bei trockener UV-Therapie.
Das IQWiG hat die Balneofototherapie bei Neurodermitis neu bewertet. Danach gilt – wie bei Psoriasis: Der Hautzustand bei Licht-Bade-Therapie ist besser als bei trockener UV-Therapie.
Das IQWiG hat die Balneofototherapie bei Neurodermitis neu bewertet. Danach gilt – wie bei Psoriasis: Der Hautzustand bei Licht-Bade-Therapie ist besser als bei trockener UV-Therapie.
EGALITY und ADACCESS: Zwei Studien, in denen Biosimilars ihre Äquivalenz zum Originalpräparat unter Beweis gestellt haben.
Bei Diabetikern gibt es mehr als 70 Hautveränderungen. Von besonderer Bedeutung sind Lipodystrophien. Denn diese haben unmittelbare Folgen für die Insulin-Therapie.
Cremen, peelen oder doch lasern? Menschen, die sich an ihren Dehnungsstreifen stören, haben jede Menge Behandlungsoptionen. Doch bei vielen fehlt die wissenschaftliche Evidenz.
Von der Seborrhoischen Dermatitis sind ja auch Säuglinge und Kinder betroffen, sowie Personen mittleren Alters. Zu den Krankheitsbildern gehören Ekzeme im Gesicht und auf der Kopfhaut und starker Pruritus.
Die KV Sachsen dringt auf eine Gebühr, die Patienten beim Bereitschaftsdienst zahlen sollen.
Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots wirkt. Die Teledermatologie-Anwendung AppDoc soll Patienten mit verdächtigen Hautflecken zu einer schnelleren Diagnose verhelfen.
Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots wirkt. Die Teledermatologie-Anwendung AppDoc soll Patienten mit verdächtigen Hautflecken zu einer schnelleren Diagnose verhelfen.
Eine orale Immuntherapie reduzierte bei Erdnussallergikern die allergische Reaktion deutlich.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222