Nach fünf Jahren leben unter Therapie mit Pembrolizumab noch 34 Prozent der Patienten mit fortgeschrittenem Melanom.
Nach fünf Jahren leben unter Therapie mit Pembrolizumab noch 34 Prozent der Patienten mit fortgeschrittenem Melanom.
Auf der Haut von Neurodermitis-Kranken dominieren oft Staphylokokken – insbesondere Staphylococcus aureus scheint andere Keime zu vertreiben. Dies hat wohl Auswirkungen auf Gene für die Hautbarriere.
Nicht nur für Dermatologen ist es eine gute Nachricht, dass das Bundesumweltministerium die Entfernung von Tätowierungen per Laser Fachärzten vorbehalten will.
Das Bundesumweltministerium will, dass in Zukunft Fachärzten das Entfernen von Tätowierungen mit Laser vorbehalten bleibt. Die Dermatologen begrüßen das Vorhaben.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die Regierung will dem unkontrollierten Geschäft mit Tattoo-Entfernungen einen Riegel vorschieben, so Medienberichte.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hat den IL-23-Antikörper Tildrakizumab (Ilumetri®) zur Zulassung bei Patienten mit mittlerer bis schwerer Plaque-Psoriasis empfohlen. Das meldet das Unternehmen Almirall.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur hat den IL-23-Antikörper Tildrakizumab (Ilumetri®) zur Zulassung bei Patienten mit mittlerer bis schwerer Plaque-Psoriasis empfohlen. Das meldet das Unternehmen Almirall.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222