Dermatologie

Warmes Wasser: Mehr Risiken für Vibrionen-Infektionen in der Ostsee

Für gesundheitlich Angeschlagene kann ein Bad in der Ostsee derzeit gefährlich werden. Wegen hoher Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad könnten mehr Bakterien der Gattung Vibrio im Wasser seien, meldete das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern am Montag.

Warmes Wasser: Mehr Risiken für Vibrionen-Infektionen in der Ostsee

Für gesundheitlich Angeschlagene kann ein Bad in der Ostsee derzeit gefährlich werden. Wegen hoher Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad könnten mehr Bakterien der Gattung Vibrio im Wasser seien, meldete das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern am Montag.

Warmes Wasser: Mehr Risiken für Vibrionen-Infektionen in der Ostsee

Für gesundheitlich Angeschlagene kann ein Bad in der Ostsee derzeit gefährlich werden. Wegen hoher Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad könnten mehr Bakterien der Gattung Vibrio im Wasser seien, meldete das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern am Montag.

Warmes Wasser: Mehr Risiken für Vibrionen-Infektionen in der Ostsee

Für gesundheitlich Angeschlagene kann ein Bad in der Ostsee derzeit gefährlich werden. Wegen hoher Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad könnten mehr Bakterien der Gattung Vibrio im Wasser seien, meldete das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern am Montag.

Nicht vergessen!

Bringen Sie zu Ihrem Arztbesuch unbedingt Ihre Versichertenkarte mit.

3

STOP

Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....

... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben

... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten

... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren

...  Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war

Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:

02623 - 2222

Der schnelle Weg zu uns....

02623 - 2222

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.