Im Oktober wird der EBM erweitert. Mehrere Fachgruppen können dann die Epilation als Maßnahme zur Geschlechtsangleichung vom Mann zur Frau abrechnen.
Im Oktober wird der EBM erweitert. Mehrere Fachgruppen können dann die Epilation als Maßnahme zur Geschlechtsangleichung vom Mann zur Frau abrechnen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Empfehlung zur Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) ausgesprochen. Das teilen die Unternehmen Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals mit.
Kleinere Hautabszesse heilen offenbar besser, wenn man zusätzlich zu Inzision und Drainage ein orales Antibiotikum verabreicht. Dies legt eine placebokontrollierte Studie nahe.
Auch bei der Körperpflege setzen immer mehr Menschen auf Natur statt „Chemie“. Forscher haben die Schutzwirkung von Himbeersamen, Kokosöl und Anderen nun untersucht – mit zwiegespaltenem Ergebnis.
Kinder mit Gräserpollenallergie profitieren von einem frühen Start der spezifischen Immuntherapie in puncto Asthmaprävention.
Die Europäische Akademie für Dermatologie und Venerologie hat ihre Leitlinie für Skabies aktualisiert. Neuerungen gibt es bei den Therapieempfehlungen sowie bei der Behandlung von größeren Menschengruppen.
Wird bei Psoriasis mit dem Patienten nicht nur die Therapie besprochen, sondern werden auch Behandlungsziele formuliert, steigt die Adhärenz.
Eine hohe Dosis Vitamin D kann einer klinischen Studie zufolge einen Sonnenbrand mildern.
Perianaler Juckreiz wird überwiegend durch Stuhlsekret verursacht, das ein irritativ-toxisches Ekzem auslöst. In der symptomatischen Akuttherapie haben Steroid-Salben und -Cremes einen festen Platz.
Die Europäische Kommission hat Dimethylfumarat (DMF, Skilarence®) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit moderater bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis zugelassen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222