Einen Einblick in die aktuelle Hautkrebs-Forschung liefert das ONKO-Internetportal in seinem Monatsthema Mai.
Einen Einblick in die aktuelle Hautkrebs-Forschung liefert das ONKO-Internetportal in seinem Monatsthema Mai.
Am 8. Mai startet die Euromelanoma-Woche, um bundesweit für UV-Schutz und Hautkrebs-Screening zu werben. Im Fokus steht dieses Jahr die Aufklärung in Kindergärten. Denn Kinder sind am meisten von genetischen Hautveränderungen durch UV-Strahlung bedroht.
Vom Aussehen auf den Charakter zu schließen, ist ein häufiger Grund für Vorurteile. Filme bedienen sich des Mittels zu dramaturgischen Zwecken. Oft sind Hautkrankheiten im Spiel – das fördert die Stigmatisierung Betroffener
Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg haben in einer klinischen Langzeitstudie einen immunologischen Impfstoff gegen metastasierenden schwarzen Hautkrebs erfolgreich getestet.
Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg haben in einer klinischen Langzeitstudie einen immunologischen Impfstoff gegen metastasierenden schwarzen Hautkrebs erfolgreich getestet.
Damit chronische Wunden heilen können, haben Forscher aus Leipzig und Dresden eine neue Hydrogel-Wundauflage entwickelt, teilt die Universität Leipzig mit.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hat die Zulassung von Dimethylfumarat für die Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis empfohlen. Das hat das Unternehmen Almirall mitgeteilt.
Lactoferrin plus Vitamin E und Zink verbessern das Hautbild bei leichter und mittelschwerer Akne.
Forscher des Uniklinikums Freiburg haben gemeinsam mit einem internationalen Team einen weiteren Gendefekt entdeckt, der Epidermolysis bullosa auslösen kann.
Spanische Forscher haben mit einem 3-D-Drucker voll funktionsfähige menschliche Haut hergestellt (Biofabrication 2017; 9: 015006).
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222