Wer früh an Typ-2-Diabetes erkrankt, verliert viele Lebensjahre. Im Alter hat die Krankheit keinen Einfluss auf die Lebenserwartung.
Wer früh an Typ-2-Diabetes erkrankt, verliert viele Lebensjahre. Im Alter hat die Krankheit keinen Einfluss auf die Lebenserwartung.
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni veranstaltet die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ihren Kongress in Berlin.
Die Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung verringern aktuellen Daten zufolge die Lebenserwartung durchschnittlich um 20 Monate.
Studien bieten eine Rationale zur Ernährungsumstellung bei Typ-2-Diabetes. Dabei schlägt die Kohlenhydrat-Reduktion die Fett-Reduktion.
Dapagliflozin gehört zu den SGLT2-Hemmern mit belegtem Herzschutz. Diabetiker mit Herzinsuffizienz profitieren besonders davon, so eine Untersuchung.
In Deutschland war im Jahr 2017 mehr als jeder zweite Bundesbürger über 18 Jahren übergewichtig. Das berichtet das Statistische Bundesamt aus Anlass des Weltgesundheitstags.
An die Schilddrüse sollten Ärzte immer auch bei unspezifischen Symptomen denken, vor allem bei schwer einstellbaren Diabetikern oder kardialen Problemen. Doch wann muss bei einer Funktionsstörung der Schilddrüse der Patient behandelt werden?
Auch Typ-2-Diabetiker ohne Insulintherapie profitieren von strukturierter BZ-Selbstmessung. Das zeigt eine englische Studie.
Im Vergleich zur Behandlung mit einem DPP4-Hemmer werden mit dem SGLT-2-Hemmer Empagliflozin Mortalität und Klinikeinweisungen wegen Herzinsuffizienz reduziert. Das zeigen „Real-World“-Daten aus den USA.
1222 Besucher von „Gesünder unter 7“ hatten 2018 einen Risikotest absolviert. Bei über der Hälfte ergaben sich Diabetes-Risiken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222