Die MS-Inzidenz hat sich bei Frauen in Dänemark in den vergangenen 60 Jahren mehr als verdoppelt, unter älteren Frauen sogar vervierfacht. Nach den Resultaten einer dänischen Langzeitanalyse ist das Risiko bei Männern aber nur moderat gestiegen.
Die MS-Inzidenz hat sich bei Frauen in Dänemark in den vergangenen 60 Jahren mehr als verdoppelt, unter älteren Frauen sogar vervierfacht. Nach den Resultaten einer dänischen Langzeitanalyse ist das Risiko bei Männern aber nur moderat gestiegen.
Deutschland entwickelt sich nicht nach dem allgemeinen europäischen Abwärtstrend beim Alkohol, und der Konsum liegt über dem Durchschnitt, hat die WHO der Nachrichtenagentur „dpa“ aus Anlass des Vatertags am 10. Mai gesagt.
Nach über zwei Tagen auf Intensivstation kriegt jeder zwölfte Patient eine nosokomiale Infektion.
Auch viele Impfungen überfordern das Immunsystem von Kleinkindern nicht. Das bestätigt eine große Studie in den USA.
FSME breitet sich hierzulande aus, warnt das RKI. Wir zeigen in einer interaktiven Karte, wie hoch die Inzidenz in jedem einzelnen Landkreis in Deutschland ist.
Gute Nachricht: Innerhalb von 26 Jahren ist die Sterberate von Kindern in Europa um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Allerdings bestehen noch drastische Unterschiede zwischen den Ländern.
An keiner Infektionskrankheit sterben in Europa so viele Menschen wie an Grippe. Das zeigt ein Ranking der durch 31 Infektionskrankheiten verlorenen DALYs.
Krebsregister erfassen auch Daten zu endokrinen Tumoren und damit auch zu bösartigen Tumoren der Schilddrüse.
Zum ersten Mal seit 10 Jahren ist die weltweite Zahl der Malaria-Fälle wieder angestiegen.
Die Zahl der Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist in der Woche bis zum 8. April (14. KW) weiter gesunken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222