Das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt.
Das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt.
Ein Hydrogel-Wirkstoff- Komplex hält Schleimhäute und Stimmbänder feucht und kann Heiserkeit vorbeugen.
Ein Hydrogel-Wirkstoff- Komplex hält Schleimhäute und Stimmbänder feucht und kann Heiserkeit vorbeugen.
Ein Hydrogel-Wirkstoff- Komplex hält Schleimhäute und Stimmbänder feucht und kann Heiserkeit vorbeugen.
Ein Hydrogel-Wirkstoff- Komplex hält Schleimhäute und Stimmbänder feucht und kann Heiserkeit vorbeugen.
Eine Forschergruppe aus der Schweiz hat Genmutationen entdeckt, die Infektionen der Atemwege bei Kindern schwerer verlaufen lassen. In ihrer aktuellen Studie zeigen die Forscher, wie das funktioniert.
Antibiotika bewusst verschreiben und einnehmen darum geht es in dem Versorgungsprogramm RESIST. Seit Anfang Juli können nun die ersten Ersatzkassenversicherten teilnehmen.
Ein CRP-POC-Test unterstützt bei der Entscheidung über eine Antibiotika-Therapie bei akuten Atemwegsinfekten.
Ein erster Erfolg im Kampf gegen gefährliche Resistenzen? Ärzte haben 2016 weniger Antibiotika bei Erkältungen verschrieben. Gesundheitsminister Gröhe sieht das Ziel aber noch in weiter Ferne.
Forscher identifizieren epigenetische Kontrollmechanismen der Genantwort der Wirtszelle bei Infektionen mit dem Coronavirus 229E.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222