Um den Impfschutz von Kindern ist es offenbar schlechter bestellt als gedacht. Laut Barmer gibt es deutliche Lücken – nicht nur, was die Masern-Impfung anbelangt.
Um den Impfschutz von Kindern ist es offenbar schlechter bestellt als gedacht. Laut Barmer gibt es deutliche Lücken – nicht nur, was die Masern-Impfung anbelangt.
Viele Bundesbürger sind gegen Wespen- oder Bienengift sensibilisiert, doch nur wenige zeigen systemische Reaktionen. Das haben Münchner Allergologen herausgefunden.
Aufgrund der Vielfalt der Symptome wird der systemische Lupus erythematodes (SLE) oft erst spät erkannt. Umso mehr begrüßt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) nun die neuen SLE-Klassifikationskriterien.
Mit einem hochempfindlichen Bluttest lässt sich Alzheimer offenbar schon erkennen, bevor die Patienten im Amyloid-PET auffällig werden. Ein solcher Test könnte vor allem für klinische Studien interessant sein.
Heute stellt die Barmer ihren Arzneimittelreport vor. Eine Zeitung berichtet vorab, dass es um den Impfschutz von Kindern schlechter bestellt ist als bislang angenommen.
Eine mit Zinkoxid beschichtete antimikrobielle Wundauflage hat sich in Versuchen als besonders wirksam und verträglich erwiesen.
Eine Herzinsuffizienz bleibt bei vielen COPD-Patienten unerkannt und unbehandelt. Das legen Daten der deutschen COSYCONET-Kohorte nahe.
Synkopen sind Symptome, keine Krankheit. Was ihnen zugrunde liegt, kann harmlos oder lebensgefährlich sein. Zehn Punkte helfen bei der Abklärung.
Bei Kopf-Hals-Tumoren, die durch HPV (Humane Papillomviren) verursacht wurden, schlägt zwar die gängige Strahlen- und Chemotherapie gut an, ist aber mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden.
Das Coffin-Siris-Syndrom ist eine wenig bekannte und vermutlich viel zu selten diagnostizierte Entwicklungsstörung beim Menschen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222