In den kommenden Jahren werden voraussichtlich eine Reihe neuer medikamentöser Therapien für Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis auf den Markt kommen.
In den kommenden Jahren werden voraussichtlich eine Reihe neuer medikamentöser Therapien für Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis auf den Markt kommen.
Dr. Ralph Krolewski hat eine Hitzevorsorgestrategie für seine Praxis entwickelt, um seine Patienten vor den Folgen der Hitze zu schützen. Was der Gummersbacher Hausarzt konkret tut, erläutert er im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Dr. Ralph Krolewski hat eine Hitzevorsorgestrategie für seine Praxis entwickelt, um seine Patienten vor den Folgen der Hitze zu schützen. Welche konkreten Maßnahmen der Gummersbacher Hausarzt ergriffen hat, erläutert er im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Dr. Ralph Krolewski hat eine Hitzevorsorgestrategie für seine Praxis entwickelt, um seine Patienten vor den Folgen der Hitze zu schützen. Welche konkreten Maßnahmen der Gummersbacher Hausarzt ergriffen hat, erläutert er im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Das Gesundheitswesen in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen ist nur unzureichend auf die zunehmende Zahl von Bluthochdruck-Erkrankungen vorbereitet.
Die derzeitige Hitzewelle macht vielen Menschen zu schaffen. Tausende werden jährlich aufgrund von Hitzschlag, Sonnenstich oder sonnenbedingten Hautschäden krankgeschrieben. Doch die Zahl schwankt deutlich.
Mit der Menopause steigt häufig das Körpergewicht. Das beeinflusst auch die Schilddrüse: je höher der Body-Mass-Index (BMI), desto höher der TSH-Wert.
Mit der Menopause steigt häufig das Körpergewicht. Das beeinflusst auch die Schilddrüse: je höher der Body-Mass-Index (BMI), desto höher der TSH-Wert.
Der Ansatz von Forschern der TU Berlin für natürliche dritte Zähne klingt vom Prinzip her einfach: Aus dem Inneren eines extrahierten Zahnes werden dentale Pulpa-Zellen gewonnen, die kultiviert und de-differenziert werden, sodass sich daraus ein aktiver Zahnkeim bildet.
Eine multiresistente Unterart des Malaria-Erregers P. falciparum hat sich in Südostasien ausgebreitet, berichten Forscher des Wellcome Trust Sanger Instituts in Hinxton (Lancet 2019;online 22.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222