Eine weiterentwickelte Form der Genom-Editierung ermöglicht es, das Genom noch präziser und weitreichender als bisher zu verändern.
Eine weiterentwickelte Form der Genom-Editierung ermöglicht es, das Genom noch präziser und weitreichender als bisher zu verändern.
Das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Werbeverbot für Schönheitsoperationen bei Jugendlichen begrüßt die Bundesärzt
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) spricht dem SGLT2-Hemmer Dapagliflozin (Forxiga® 5 mg) einen Zusatznutzen bei der Therapie von Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes zu, teilt das Unternehmen AstraZeneca mit.
3,5-mal höher ist das Risiko für ehemalige Fußballprofis, an den Folgen einer neurodegenerativen Krankheit zu sterben wie in der Allgemeinbevölkerung.
3,5-mal höher ist das Risiko für ehemalige Fußballprofis, an den Folgen einer neurodegenerativen Krankheit zu sterben wie in der Allgemeinbevölkerung.
Medikamenten-beschichtete Ballons, beschichtete Gefäßprothesen, endovaskuläre Op: Gefäßchirurgen tüfteln an neuen Ideen für Dialyse-Patienten.
Forscher haben einen molekularen Schaltkreis entdeckt, der erklären könnte, warum Raucher häufiger an Typ-2-Diabetes erkranken.
Mit einem Festakt hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) vor Kurzem sein neues Forschungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie offiziell eingeweiht.
Mit dem zunehmenden Verständnis von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen werden auch die Therapien für die betroffenen Patienten immer komplexer. Auf dem Weg zu einer maßgeschneiderten Behandlung unternehmen Gastroenterologen erste Gehversuche.
Zum elften Mal wurde beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) der RheumaPreis verliehen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222